LoCom

LOCOM

Die neusten Beiträge

In dieser Sendung informieren Elisabeth Einecke-Klövekorn, Vorsitzende der veranstaltenden Theatergemeinde Bonn und die Organisatorin Magdalena Bahr über alles Wissenswerte zur anstehenden Theaternacht und geben Einblicke in die aktive Kulturszene der Stadt Bonn.

Der neuste Beitrag

Aus der Radio Bonn/Rhein-Sieg Sendung vom 21.07.2025

Jazz trifft Schumann: Das Biel-Harper-Quartett im Interview

Thomas Dogen im Gespräch mit der
Schauspielerin Michaela Schaffrath

Im Rahmen des diesjährigen Bonner Schumannfests war das Biel-Harper-Quartett zu Gast im Theater im Ballsaal in Bonn-Endenich. Sie stellten dort ihr neues Album „Ocell“ vor. In einem Gespräch mit LoComMedia sprechen die vier Musiker über die Entstehung ihres Ensembles, ihr aktuelles Album sowie ihre Auseinandersetzung mit den Werken Robert Schumanns.

Das international besetzte Jazz-Quartett spricht auch über seine persönliche Verbindung zum Festivalmotto „Herzenssache“ und darüber, was Musik für sie bedeutet. Sie geben Einblicke in ihre musikalische Arbeit, sowie ihre Pläne für kommende Projekte.

Besetzung: Biel Harper (Piano), Tabea Kind (Bass), Alvaro Ocòn (Trompete), Lucas Zibulski (Schlagzeug)

Sendungsankündigung

Der neuste Beitrag

20. September 2025

Am 28. September 2025 steht die Stichwahl ums Oberbürgermeisteramt der Bundesstadt Bonn an ...

... und die amtierende Oberbürgermeisterin Katja Dörner von Bündnis 90/Die Grünen möchte wiedergewählt werden.

Die Ergebnisse der Bonner Kommunalwahl 2025 sind bekannt; der neue Stadtrat steht. Unklar ist nur, wer in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Bundesstadt Bonn als Oberbürgermeister/-in lenken wird. Daher sind alle Bonner/-innen am Sonntag, den 28. September 2025 nochmals aufgerufen, ihre Stimme einem der beiden Kandidierenden in der Stichwahl ums Bonner Oberbürgermeisteramt zu schenken.
Hier analysiert Thomas Dogen mit Katja Dörner die Wahlergebnisse vom vergangenen Wochenende, spricht über Gelungenes ihrer vergangenen Amtszeit und die großen Herausforderungen, die Bonn in den nächsten fünf Jahren zu bewältigen hat. Kommunalpolitische Ein- und Ausblicke mit der amtierenden Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

Der neuste Beitrag

20. September 2025

Am 28. September 2025 steht die Stichwahl ums Oberbürgermeisteramt der Bundesstadt Bonn an ...

... und der Herausforderer Guido Déus von der CDU möchte die Stichwahl für sich entscheiden.

Die Ergebnisse der Bonner Kommunalwahl 2025 sind bekannt; der neue Stadtrat steht. Unklar ist nur, wer in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Bundesstadt Bonn als Oberbürgermeister/-in lenken wird. Daher sind alle Bonner/-innen am Sonntag, den 28. September 2025 nochmals aufgerufen, ihre Stimme einem der beiden Kandidierenden in der Stichwahl ums Bonner Oberbürgermeisteramt zu schenken.
Hier analysiert Thomas Dogen mit Guido Déus die Wahlergebnisse vom vergangenen Wochenende, spricht über seine Beweggründe, sich für das Amt des Oberbürgermeisters beworben zu haben und die großen Herausforderungen, die Bonn in den nächsten fünf Jahren zu bewältigen hat. Kommunalpolitische Ein- und Ausblicke mit dem Herausforderer Guido Déus.

Sendungsankündigung

Mo 13.05.24 21:00 – 22:00 Uhr

Heute im LoComPorträt: Die Schauspielerin und Schauspiel-Dozentin Tina Seydel
"LEIDENSCHAFT" - Ein Begriff, der ihr Leben prägt! Die Klarinette war ihre erste große Liebe. Die Schauspielerei hat sie zu dem gemacht, was sie heute ist. Tina Seydel spricht über ihre Anfänge als Schauspielerin, über ihre Träume, Ängste und Wünsche. Persönliche Ein- und Ausblicke im Gespräch mit Thomas Dogen.
Weitere Infos

LOCOM

Mediathek

Neuigkeiten bei LoCom

Hier gibt es jede Woche kleine Einblicke in die Projekte, an denen LoCom beteiligt ist.

Locom

Nachwuchsredaktion

MEDIA

Was macht LoComNET?

LoComNET ist eine diskriminierungsfreie, sozialraumvernetzte, sinnstiftende und lebensweltorientierte Community.

lOCOM

Über uns

Wir sind das Interkulturelle Netzwerk bürgerschaftlicher Mitwirkung und Beteiligung an Medien und Kultur. LoComNET ist die zentrale, alle Aktivitäten bündelnde und vernetzende Einheit der Arbeit des Trägervereins‚ Förderverein Lokalradio Bonn und Rhein-Sieg e.V.. Der 1985 gegründete Trägerverein ist ein gemeinnütziger und als besonders förderungswürdig anerkannter Verein, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn unter der Nr. 5281. Er ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Bonn.

LoComNET ist ein gelebtes, etabliertes und innovatives Modell bürgerschaftlichen Engagements, das von der Vielfalt und einer großen Zahl engagierter Bürgerinnen und Bürger getragen wird. Das gesamte Spektrum der Arbeit von LoComNET wird ehrenamtlich geleistet.

Was ist unser Ziel?

Die Förderung der lokalen Kommunikation, der politischen Partizipation und der crossmedialen Dokumentation ist unser Ziel seit über 30 Jahren.

Was ist unser Leitgedanke?

Wir leben gesellschaftlichspolitisches Engagement!
Lokal.Crossmedial. Für die Gesellschaft. Menschen.Machen.Medien. Nah dran.Gut vernetzt.Medial präsent.

Wer kann mitmachen?

Rufen Sie an +49 228 947 331-80 oder schreiben Sie uns locom@locom.net

Kooperationspartner